• Titelbild_1.JPG
  • Titelbild_2.JPG
  • Titelbild_3.JPG
  • Titelbild_4.JPG
  • Titelbild_5.JPG
 

Verkehrsflächen von Bäumen/Ästen befreit


H0 - Sturmschaden
Zugriffe 100
Einsatzort Details

Steinheim - L1126
Datum 10.03.2023
Alarmierungszeit 17:40 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Steinheim - Abteilung Steinheim
Fahrzeugaufgebot   ELW1  MTW Steinheim  HLF 20
H0 - Sturmschaden

Aktuelles aus der Feuerwehr

  • Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen – Verstärkung für Steinheim

    Vom 17.02.2023 bis 18.03.2023 fand in Oberstenfeld ein Grundausbildungslehrgang statt. Feuerwehranwärter*innen mehreren Städten und Gemeinden des Landkreises büffelten über mehrere Wochen Theorie und lernten in teils schweißtreibenden Praxisübungen die Grundfertigkeiten des Feuerwehrdienstes. Der Lehrplan umfasste neben der Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung und erweiterten Erste Hilfe, die patientengerechte Rettung aus einem verunfallten PKW, aber Read More
  • Ein Spielemarathon quer durchs Feuerwehrhaus

    Am Samstag, den 25.02.2023 trafen sich die Kinder der Mini-Mannschaft 112 zu ihrer monatlichen Übung. Beim Spiel „der stille Einsatzbefehl“ wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt und mussten sich anschließend in einer Schlange aufstellen. Der Spielleiter zeigte dem letzten Kind in der Gruppe eine Abbildung eines Gegenstandes. Die Information musste nun Read More
  • Laternenumzug mit der Feuerwehr in Höpfigheim

    Viele bunte und hell erleuchtete Laternen säumten am vergangenen Freitag die Straßen Höpfigheims. Der Elternbeirat des Kinderhauses hatte gemeinsam mit der Feuerwehrabteilung Höpfigheim zum Laternenumzug geladen. Start- und gleichzeitig Endpunkt war das Feuerwehrmagazin im Höpfigheimer Schlosshof. Nach einer kurzen Begrüßung durch Feuerwehr und Elternvertretung, machten sich der Zug auf Richtung Grundschule. Abgesichert Read More
  • Für den nächsten Sturm gewappnet!

    Laute Achtung-Rufe ertönen im Hardtwald - Interkommunaler Grundlagenlehrgang zum Umgang mit der Kettensäge erfolgreich beendet. Am 26. und 27.10.2022 fand auf der Kaiserberghütte ein Motorsägenkurs nach BW-Standard (Modul A) statt. Bei bestem Wetter und toller Atmosphäre lernte die bunte gemischte Teilnehmergruppe bestehenden aus Mitarbeitern der Bauhöfe mehrerer Gemeinden sowie der Feuerwehr Steinheim die Read More
  • Grundausbildung abgeschlossen: Willkommen im Team!

    Vom 06.09.2022 bis 08.10.2022 fand in Marbach ein Grundausbildungslehrgang statt. Feuerwehranwärter*innen aus Marbach, Pleidelsheim, Ingersheim, Benningen, Ludwigsburg, Kornwestheim und Steinheim büffelten über mehrere Wochen Theorie und lernten in teils schweißtreibenden Praxisübungen die Grundfertigkeiten des Feuerwehrdienstes. Der Lehrplan umfasste neben der Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung und erweiterten Erste Hilfe, die patientengerechte Rettung aus einem Read More
  • 1
  • 2