Am Sonntag, dem 12.05.2019 findet in Steinheim der 20. MZ-Triathlon statt. Dabei wird es eine Reihe von Verkehrsbeschränkungen geben. Am Wettkampftag sind in der Zeit von 7:30Uhr bis 16:00Uhr folgende Straßen wegen Radfahrer und Läufer gesperrt:
- Kreisstraße K1610, Steinheim-Höpfigheim ab Autohaus Wilfing Richtung Stadion
- K1610 von Steinheim bis Hauptstraße Höpfigheim, Einmündung Wolfsgasse
- Höpfigheim, Wolfsgasse
- Höpfigheim, Feldweg Verlängerung Wolfsgasse bis Unterführung Autobahn
- Höpfigheim, Feldweg durch die Weinberge Richtung Riedernhöfe, Riedernweg
- Ehemalige Kreisstraße K1611, Höpfigheim-Großbottwar
- Feldweg parallel zur L1100 neu zurück Richtung Steinheim
- Steinheim und Kleinbottwar, verschiedene Feldwege im Bereich Riedstadion/Weinberge. Zufahrt Lerchenhöfe frei.
Die Anwohner*innen werden um besondere Beachtung gebeten, da das Befahren der Strecke von 7:30Uhr bis 16:00Uhr nicht möglich ist. Bitte parken Sie ihr Fahrzeug während dieser Zeit nicht an der Straße, da ab 7:30Uhr Halteverbot angeordnet ist.
Die Verbindung von Steinheim nach Höpfigheim wird über Murr und anschließend über die K1609 ausgeschildert, sodass man über die Marbacher Straße nach Höpfigheim gelangt. Von Pleidelsheim kommend wird der Verkehr nach Steinheim über die Seewiesenstraße/Im Wiesental/Marbacher Straße über Murr geführt.
Die Stadtverwaltung lädt herzlich dazu ein, dem Triathlon als Zuschauer*innen beizuwohnen, sofern man nicht aktiver Teilnehmer ist.
Laufstrecke:
Die Laufstrecke führt über die nördlich des Riedstations. Die betroffenen Feldwege müssen gesperrt werden.
Parkplätze:
Gäste und Teilnehmer aus Steinheim und der näheren Umgebung werden gebeten, mit Fahrrad zu kommen, da nicht viele Parkplätze vorhanden sind. Vor allem für auswärtige Teilnehmer*innen steht der Kauflandparkplatz zur Verfügung.
Wellarium: Eintritt frei:
Am 12.05.2019 ist die Benutzung der Schwimmbecken im Wellarium während des Triathlons nur eingeschränkt möglich. Der Eintritt ins Wellarium ist an diesem Tag jedoch frei. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, dem sportlichen Ereignis im Wellarium beizuwohnen.
Quelle: Steinheimer Nachrichten vom 09.05.2019
In eigener Sache:
An wichtigen Punkten entlang der Strecke werden einige Streckenposten der Feuerwehr Steinheim für die Sicherheit der Teilnehmer*innen sorgen und gleichzeitig als Ansprechpartner für die Bürger*innen bereit stehen. Bitte leisten Sie im Sinne eines sicheren Ablaufs der Veranstaltung den Anweisungen der Posten folge und planen Sie die angekündigten Verkehrsbehinderungen ein. Vielen Dank!