Ein Spielemarathon quer durchs Feuerwehrhaus

Am Samstag, den 25.02.2023 trafen sich die Kinder der Mini-Mannschaft 112 zu ihrer monatlichen Übung. Beim Spiel „der stille Einsatzbefehl“ wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt und mussten sich anschließend in einer Schlange aufstellen. Der Spielleiter zeigte dem letzten Kind in der Gruppe eine Abbildung eines Gegenstandes. Die Information musste nun per pantomimischen Zeichen an den vordersten Spieler weitergegeben werden. Dieser musste dann starten und den geforderten Gegenstand holen. Direkt im Anschluss fand eine kleine Rallye statt. Immer zu zweit und mit zusammengebundenen Beinen machten sich die Trupps auf den Weg im Feuerwehrhaus Buchstaben zu sammeln. Insgesamt waren es zwöf Buchstaben, die das Lösungswort: Löschangriff ergaben.
Danach probierten sich die Kinder an verschiedenen Stationen aus:
- Die persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner
- Fahrzeug- und Gerätekunde
- Schlauchkegeln, Schlauchleitungverlegen und Schlauchwickeln.
- Löschen und Stiefelweitwurf
zum Abschluss spielten wir noch „Truppmannfange“ und der „Funke springt über“.
Die Übung war wie immer viel zu schnell zu Ende. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen mit Euch.
Eure Jugendleiter
Aktuelles aus der Feuerwehr
Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen – Verstärkung für Steinheim
Vom 17.02.2023 bis 18.03.2023 fand in Oberstenfeld ein Grundausbildungslehrgang statt. Feuerwehranwärter*innen mehreren Städten und Gemeinden des Landkreises büffelten über mehrere Wochen Theorie und lernten in teils schweißtreibenden Praxisübungen die Grundfertigkeiten des Feuerwehrdienstes. Der Lehrplan umfasste neben der Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung und erweiterten Erste Hilfe, die patientengerechte Rettung aus einem verunfallten PKW, aber… Read More
Ein Spielemarathon quer durchs Feuerwehrhaus
Am Samstag, den 25.02.2023 trafen sich die Kinder der Mini-Mannschaft 112 zu ihrer monatlichen Übung. Beim Spiel „der stille Einsatzbefehl“ wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt und mussten sich anschließend in einer Schlange aufstellen. Der Spielleiter zeigte dem letzten Kind in der Gruppe eine Abbildung eines Gegenstandes. Die Information musste nun… Read More
Laternenumzug mit der Feuerwehr in Höpfigheim
Viele bunte und hell erleuchtete Laternen säumten am vergangenen Freitag die Straßen Höpfigheims. Der Elternbeirat des Kinderhauses hatte gemeinsam mit der Feuerwehrabteilung Höpfigheim zum Laternenumzug geladen. Start- und gleichzeitig Endpunkt war das Feuerwehrmagazin im Höpfigheimer Schlosshof. Nach einer kurzen Begrüßung durch Feuerwehr und Elternvertretung, machten sich der Zug auf Richtung Grundschule. Abgesichert… Read More
Für den nächsten Sturm gewappnet!
Laute Achtung-Rufe ertönen im Hardtwald - Interkommunaler Grundlagenlehrgang zum Umgang mit der Kettensäge erfolgreich beendet. Am 26. und 27.10.2022 fand auf der Kaiserberghütte ein Motorsägenkurs nach BW-Standard (Modul A) statt. Bei bestem Wetter und toller Atmosphäre lernte die bunte gemischte Teilnehmergruppe bestehenden aus Mitarbeitern der Bauhöfe mehrerer Gemeinden sowie der Feuerwehr Steinheim die… Read More
Grundausbildung abgeschlossen: Willkommen im Team!
Vom 06.09.2022 bis 08.10.2022 fand in Marbach ein Grundausbildungslehrgang statt. Feuerwehranwärter*innen aus Marbach, Pleidelsheim, Ingersheim, Benningen, Ludwigsburg, Kornwestheim und Steinheim büffelten über mehrere Wochen Theorie und lernten in teils schweißtreibenden Praxisübungen die Grundfertigkeiten des Feuerwehrdienstes. Der Lehrplan umfasste neben der Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung und erweiterten Erste Hilfe, die patientengerechte Rettung aus einem… Read More
- 1
- 2